Wir sind anders!
- flache Hierarchien
- patientenzentrierte, praxisorientierte Versorgung
- früher Einstieg in die klinische Praxis
- breite Basismedizin + Spezialgebiete
- enge Anbindung an die Weiterbildungsermächtigten
Was wir bieten:
- Vergütung nach dem TV-Ärzte VKA, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.
- ein kollegiales und hochmotiviertes Team
- Vertrag für die gesamte Weiterbildungszeit von z. Zt. 4 Jahren
- 2 Jahre Allgemeinchirurgie, 1 Jahr Orthopädie und Unfallchirurgie
- Verbindliches Weiterbildungscurriculum
- Standortübergreifende Weiterbildung
- eigenes Fortbildungsbudget
- NEF-Ausbildung
Voraussetzungen:
- gültige deutsche Approbation
- Sprachzertifikat „C1“ oder Muttersprache Deutsch
- Interesse an enger interdisziplinärer Zusammenarbeit/kollegiales Auftreten
Was wir uns wünschen:
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin kann erworben werden
- klinische Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen
- Sachkunde Strahlenschutz (Unterstützung bei der Erlangung)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei – max. 5 MB) an:
Herrn Daniel Holtmann, bewerbungenkreisklinikenkasselde
oder schriftlich an die
Kliniken des Landkreises Kassel
z. H. Frau Julia Glusa
Am Kleinen Ofenberg 1
34466 Wolfhagen
Für die Stellen in Hofgeismar beantworten die Chefärzte Dr. P. Hülsmann und Prof. Dr. J. Faß (Tel.-Nr. 05671-81 300) und für die Positionen in Wolfhagen der Leitende Oberarzt Herr M. Schacht (Tel.-Nr. 05692-40 500) gerne Ihre Fragen.