Projekt STAP iN - Start in die Ausbildung Pflege in Nordhessen

Das Projekt STAP iN bereitet Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für eine Ausbildung als Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer vor.

Durch Praktika, berufspraktische Sprachförderung und ein individuelles Coaching soll der Weg in eine Ausbildung im Bereich Pflege ermöglicht werden. Fachdidaktischer Unterricht, Bewerbungstraining sowie Workshops zur Stärkung der sozialen Kompetenzen unterstützen die Teilnehmenden zusätzlich beim Übergang in eine Ausbildung. Das Projekt wird durchgeführt in Kooperation mit der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Bad Emstal und den Kreiskliniken Kassel.


Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben Interesse an der Ausbildung als Krankenpflegehelfer/-helferin und benötigen noch Unterstützung vor dem Ausbildungsbeginn?
  • Sie bringen mind. einen Hauptschulabschluss aus Ihrem Heimatland mit und möchten in Deutschland arbeiten?
  • Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive im Bereich Pflege?
  • Sie bringen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 bzw. B2 mit und möchten besser sprechen können im Beruf?

Projektablauf

  • Start: 10. Juni 2025 | 9 bis 14 Uhr
  • Lern- und Praxisorte: Stadt und Landkreis Kassel
  • Bewerbungstraining: AGiL gGmbH | Kassel Hauptbahnhof

Arbeitsmöglichkeiten und Ausblick

  • Arbeit in der stationären oder ambulanten Pflege
  • Übergang in eine dreijährige Ausbildung möglich
  • Beruf mit einer guten Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Der erste Durchgang startete am 20. Januar 2025 in Kassel. Nach der neunwöchigen Vorbereitung beginnt nun für einige der Teilnehmenden ab Anfang April wie erhofft die einjährige Ausbildung in die Krankenpflegehilfe.
    Die Seite enthält:
  • Im neuen Projekt STAP iN werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe vorbereitet. Ziel der Ausbildungsvorbereitung ist es, den Zugang zum Krankenpflegeberuf für interessierte Menschen zu erleichtern, und den Übergang in die einjährige Ausbildung zu unterstützen.

Das Projekt STAP iN wird aus Mitteln des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und dem Landkreis Kassel gefördert.