1.293,33 km² Gesamtfläche | |
---|---|
Ost-West-Ausdehnung | 42,0 km |
Nord-Süd-Ausdehnung | 55,4 km |
236.842 Einwohner/innen (Stand: 30.06.2019) | |
weiblich | 120.625 (50,93%) |
männlich | 116.217 (49,07%) |
Einwohner je km² | 183 |
28 Städte und Gemeinden | |
Städte | 11 |
Gemeinden | 17 |
gemeindefreie Gebiete | Gutsbezirk Reinhardswald |
höchstgelegener Ort | Zierenberg (405 m ü. NN) |
tiefstgelegener Ort | Bad Karlshafen (145 m ü. NN) |
höchste Erhebung | Großer Bärenberg (599 m ü. NN) |
Wirtschaft | |
Erwerbstätige | 91.000 (Stand: Dezember 2009) |
- Land- und Forstwirtschaft | 2,50% |
- Produzierendes Gewerbe | 34,50% |
- Handel, Gastgewerbe, Verkehr | 24,80 % |
- Dienstleistungen | 38,20 % |
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer/innen: | 63.815 (Stand: Juni 2010) |
- Frauen | 38,80% |
- Ausländer | 4,60% |
Landwirtschaft | |
Betriebe | 973 (Stand: Mai 2010) |
genutzte Fläche | 50.600 ha |
Tourismus | |
Beherbergungsbetriebe | 265 (Stand: 2016) |
Gästeankünfte | 326.423 (Stand: 2017) |
Übernachtungen pro Jahr | 788.012 (Stand: 2017) |
Straßen (Stand: Januar 2011) | |
Autobahnen | 56 km |
Bundesstraßen | 191 km |
Landstraßen | 405 km |
Kreisstraßen | 310 km |
Der Landkreis in Zahlen
Der Landkreis Kassel liegt im gleichnamigen Regierungsbezirk Kassel in Nordhessen. Der Norden des Landkreises ist ländlich geprägt, während der Süden die Vororte der kreisfreien Großstadt Kassel bildet, welche fast vollständig vom Landkreis umgeben wird. In Kassel befindet sich auch der Sitz der Kreisverwaltung.