Beschreibung
Das Infektionsschutzgesetz schützt Leben und Gesundheit des Einzelnen wie der Gemeinschaft vor Gefahren durch Infektionskrankheiten. Es dient zur Vorbeugung und frühzeitigen Erkennung von Infektionen und Verhinderung der Weiterverbreitung.
Deshalb sind niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Krankenhäuser, wissenschaftliche Einrichtungen und die sonstigen in § 8 IfSG genannten Personen nach § 6 IfSG zur namentlichen Meldung an das Gesundheitsamt verpflichtet. Eine erweiterte Meldepflicht gibt es für Einrichtungen nach § 35 IfSG, z.B. Alten- und Pflegeheime.
Die in § 34 IfSG genannten übertragbaren Krankheiten sind beim Auftreten in Gemeinschaftseinrichtungen dem Gesundheitsamt unverzüglich namentlich zu melden.
Das Gesundheitsamt Region Kassel erfasst in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen meldepflichtige übertragbare Krankheiten. Es wertet Informationen aus und trifft die zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten erforderlichen Maßnahmen. Es berät, bietet Impfungen an und führt Schulungen durch.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
- Aufklärung über Ansteckung, Erkrankung und Behandlung
- Frühzeitige Erfassung der Erkrankungsfälle
- Beratung und fachliche Betreuung von erkrankten Personen, Angehörigen, Kontaktpersonen und Einrichtungen
- Suche nach der Infektionsquelle, um eine Weiterverbreitung der Erkrankung zu verhindern
Online-Services
Nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) werden meldepflichtige Krankheiten erfasst, bearbeitet und beraten, um Infektionsketten zu unterbrechen. Dafür ist das Gesundheitsamt auf Mitwirkungen von Arztpraxen, anderen Einrichtungen, Erkrankten sowie Kontaktpersonen angewiesen.
Nutzen Sie unseren Online-Briefkasten zur Übermittlung Ihrer Daten oder Anfragen an den Infektionsschutz.
Details
Rechtsgrundlagen
Anschrift und Öffnungszeiten
Beratung zu Infektionskrankheiten
Kontakt
Zeiten
Hygienische Dienste
Anschrift
Alte Hauptpost
Friedrich-Ebert-Straße 24
34117 Kassel
Angaben zur Erreichbarkeit
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Standort Alte Hauptpost derzeit nur eingeschränkt barrierefrei erreichbar. Bitte rufen Sie uns vor Ihrem Besuch unbedingt an, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind: 0561 787 1960.